Partner
Event-Informationen
Der ALOHA TRI Mondseeland ist das Highlight der Österreichischen Triathlon-Szene und weit über die Grenzen hinaus bekannt. Hier treffen sich Einsteiger und erfahrene Athleten zu einem Wettkampf in einer der schönsten Gegenden Österreichs. Der Mondsee lädt alle Athleten mit seinem einzigartigen Flair ein, einen schönen Ausklang der Triathlon-Saison zu feiern.
Wenn du zum ersten Mal an einem Triathlon-Event teilnimmst, möchten wir dir so viel Sicherheit wie möglich geben. Wir wissen, wie stressig ein erstes Rennen sein kann…
Habe ich genug trainiert? Werde ich der Letzte sein, der ins Ziel kommt? Was brauche ich für den Triathlon? Hier ist ein hilfreicher Leitfaden für alles, was du über den Lauf wissen musst und was du mitbringen solltest.
Wir verwenden die What3Words-App für einfache Navigation und um Orte schneller und effizienter zu finden. Lade dir die App (iOS | Android) herunter und gebe einfach die unten genannten drei.navigations.wörter für den gewünschten Ort ein, und die App wird dich direkt dorthin führen.
Location
Seepromenade Mondsee
5310 Traun
knöpfe.entzog.selbstständig
Parkplätze:
Premium Athleten Parkplatz: zuordnen.hervorragend.physik
Athleten Parkplatz: kanone.birke.tagebuch oder funke.zelte.gesehen
Ehrungen
Sprintdistanz – Triathlon
- Top 3 Damen und Herren
- Altersklassenwertung männlich/weiblich
Sprintdistanz – Aquabike und BikeRun
- Top 3 Damen und Herren
Sprintdistanz – Staffel
- Top 3 Damen, Herren, Mixed
Mitteldistanz – Triathlon
- Top 3 Damen und Herren
- Altersklassenwertung männlich/weiblich
Mitteldistanz – Aquabike und BikeRun
- Top 3 Damen und Herren
Mitteldistanz – Staffel
- Top 3 Damen, Herren, Mixed
Sollte eine Zeit oder eine Strafe nach der Veranstaltung beanstandet werden, muss dies innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung der Ergebnisse eingereicht werden. Eine Prüfungskommission wird 48 Stunden nach der Veranstaltung zusammentreten und alle Entscheidungen sind endgültig.
Streckenrekorde:
Strecke | Damen | Herren |
Sprintdistanz | Susanne Aumair | 1:12:47 (2021) | Oliver Janny | 1:03:45 (2021) |
Mitteldistanz | Irmgard Mair | 4:57:43 (2021) | Sebastian Aschenbrenner | 3:57:51 (2021) |
Wenn du die Ergebnisse suchst, klicke auf den unten stehenden Link:
ALOHA TRI Mondseeland 2023 >
ALOHA TRI Mondseeland 2022 >
ALOHA TRI Mondseeland 2021 >
Bewerbe
Die Sprintdistanz kann alleine oder in der Staffel zurückgelegt werden. Es ist auch möglich, nur Teildisziplinen zurückzulegen.
Distanz:
- 750 Meter Schwimmen (1 Runde)
- 20 Kilometer Radfahren (1 Runde)
- 5 Kilometer Laufen (2 Runden)
Staffelteilnehmer:
Eine Staffel besteht aus mindestens zwei Teilnehmern. Die Übergabe an den nächsten Staffelteilnehmer findet direkt in der Wechselzone statt. Alle Staffelteilnehmer können gemeinsam in das Ziel einlaufen und erhalten dort ihre Finishermedaillen. Bitte achtet dabei darauf, keine anderen Athleten zu behindern.
Aquabike (Schwimmen + Radfahren):
Aquabike Athleten starten gemeinsam mit den Triathleten. Das Ziel der Aquabike-Athleten ist das Triathlon-Ziel. Nach der Wechselzone sind noch knapp 100 Meter laufend zurückzulegen.
BikeRun (Radfahren + Laufen):
BikeRun Athleten starten VOR der Wechselzone. Die Zeit startet mit Überqueren der Zeitmessmatte bei der Ausfahrt aus der Wechselzone. Der Start ist ein Einzelstart. Gestartet werden kann nach individueller Einschätzung, sobald die ersten Triathlon-Athleten in der Wechselzone sind. Es ist dabei darauf zu achten, dass es zu keiner Pulkbildung beim Radfahren kommen kann!
Die Mitteldistanz kann alleine oder in der Staffel zurückgelegt werden. Es ist auch möglich, nur Teildisziplinen zurückzulegen.
Distanz:
- 1.900 Meter Schwimmen (1 Runde)
- 90 Kilometer Radfahren (1 Runde)
- 21,1 Kilometer Laufen (4 Runden)
Staffelteilnehmer:
Eine Staffel besteht aus mindestens zwei Teilnehmern. Die Übergabe an den nächsten Staffelteilnehmer findet direkt in der Wechselzone statt. Alle Staffelteilnehmer können gemeinsam in das Ziel einlaufen und erhalten dort ihre Finishermedaillen. Bitte achtet dabei darauf, keine anderen Athleten zu behindern.
Aquabike (Schwimmen + Radfahren):
Aquabike Athleten starten gemeinsam mit den Triathleten. Das Ziel der Aquabike-Athleten ist das Triathlon-Ziel. Nach der Wechselzone sind noch knapp 100 Meter laufend zurückzulegen.
BikeRun (Radfahren + Laufen):
BikeRun Athleten starten VOR der Wechselzone. Die Zeit startet mit Überqueren der Zeitmessmatte bei der Ausfahrt aus der Wechselzone. Der Start ist ein Einzelstart. Gestartet werden kann nach individueller Einschätzung, sobald die ersten Triathlon-Athleten in der Wechselzone sind. Es ist dabei darauf zu achten, dass es zu keiner Pulkbildung beim Radfahren kommen kann!
Die Teilnahme am ALOHA Kids Run Mondseeland ist für die Nachwuchsathleten kostenlos. Keine Zeitmessung und Ergebnisse! Jedes Kind, das die Laufstrecke absolviert, erhält im Ziel ein kleines Geschenk.
Distanz:
ALTERSKLASSE | DISTANZ |
---|---|
3 – 5 Jahre | 150m |
6 – 7 Jahre | 300m |
8 – 9 Jahre | 600m |
10 – 12 Jahre | 800m |
13 – 15 Jahre | 1200m |
Zeitplan
Samstag
12:00 – 16:00 Uhr | Ausgabe Startunterlagen | Eventgelände |
14:00 Uhr | Start ALOHA Kids Run | Eventgelände |
17:00 - 18:30 Uhr | Pastaparty auf der MS Mondseeland | Mondsee Seepromenade beim Musikpavillon |
Sonntag
06:00 – 07:00 Uhr | Ausgabe Startunterlagen | Eventgelände |
06:30 – 07:15 Uhr | Wechselzone geöffnet | Eventgelände |
07:30 Uhr | Start ALOHA TRI Mondseeland (Mitteldistanz) | Schwimmstart |
07:30 Uhr | Start ALOHA TRI Mondseeland (Aquabike Mitteldistanz) | Schwimmstart |
08:15 Uhr | Start ALOHA TRI Mondseeland (Sprintdistanz) | Schwimmstart |
Check Out der Räder sobald der letzte Athlet (Sprintdistanz + Mitteldistanz) das Radfahren beendet hat. | ||
15:00 Uhr | Siegerehrung ALOHA TRI Mondseeland | Eventgelände |
Strecken
Eventgelände
750 Meter Schwimmen

ALOHA TRI Mondseeland (Swim + Run)
Über die Sprintdistanz werden die Bojen 1 und 2 ausgelassen. Die erste Richtungsboje ist Boje 3.
20 Kilometer Radfahren
5 Kilometer Laufen

ALOHA TRI Mondseeland (Swim + Run)
Detailplan Almeida Park

ALOHA TRI Mondseeland – Almeida Park
Eventgelände
1900 Meter Schwimmen

ALOHA TRI Mondseeland (Swim + Run)
90 Kilometer Radfahren

ALOHA TRI Mondseeland – Streckenplan – Bike Mitteldistanz
download | GPX Track (Hinweis: Die Berechnung der Höhenmeter ist nicht korrekt, da wir durch den Tunnel Kienbergwand fahren.)
Die Labestellen befinden sich bei Kilometer 15 und Kilometer 63.
21,1 Kilometer Laufen

ALOHA TRI Mondseeland (Swim + Run)
Detailplan Almeida Park

ALOHA TRI Mondseeland – Almeida Park
Gut zu wissen …
ALLE Teilnehmer brauchen entweder eine Jahreslizenz ihres nationalen Triathlonverbandes oder eine Tageslizenz. Sofern keine Jahreslizenz vorhanden ist, kann die Tageslizenz bei der Online-Anmeldung mitgebucht werden.
Die Kosten der Tageslizenz richten sich nach der Distanz des Bewerbes und werden vom Oberösterreichischen Triathlonverband festgelegt.
Die Tageslizenz wird von uns im Namen des Oberösterreichischen Triathlonverbandes eingehoben und weitergeleitet.
Ja, der Zeitnehmungs-Chip wird mit einem Chip-Band an deinem linken Knöchel befestigt. Ein Chip-Band kannst du bei unseren Partnern auf der Expo oder direkt bei uns im Rahmen der Anmeldung vor Ort erstehen.
Für einen schnellen Wechsel in der Wechselzone benötigst du ein Startnummernband. Auf diesem befestigst du deine Startnummer. So kannst du deine Startnummer beim Radfahren am Rücken tragen, und in der Wechselzone vor dem Lauf drehst du dein Startnummernband einfach nach vorne.
Die Richtlinien zum Tragen von Neoprenanzügen werden vom Österreichischen Triathlonverband festgelegt. Ein Technical Official des Verbandes misst eine Stunde vor dem Start die Wassertemperatur und entscheidet auf Basis der Messung:
Ist die Lufttemperatur kälter als die Wassertemperatur, so ist pro Grad Differenz die Wassertemperatur um 0,5 Grad reduzierter zu bewerten. Daraus ergibt sich folgende Tabelle für die Wassertemperatur, auf deren Basis die Kampfrichter entscheiden, ob ein Neoprenanzug erlaubt ist, bzw. überhaupt geschwommen werden kann.
Lufttemperatur (°C) |
||||||||||
|
15 |
14 |
13 |
12 |
11 |
10 |
9 |
8 |
||
Wasser-Temperatur (°C) |
22 |
21 |
20,5 |
20 |
19,5 |
19 |
18,5 |
18 |
17,5 |
|
21 |
20,5 |
20 |
19,5 |
19 |
18,5 |
18 |
17,5 |
17 |
||
20 |
17,5 |
17 |
16,5 |
16 |
15,5 |
15 |
14,5 |
14 |
||
19 |
17 |
16,5 |
16 |
15,5 |
15 |
14,5 |
14 |
13,5 |
||
18 |
16,5 |
16 |
15,5 |
15 |
14,5 |
14 |
13,5 |
13 |
||
17 |
16 |
15,5 |
15 |
14,5 |
14 |
13,5 |
13 |
12,5 |
||
16 |
15,5 |
15 |
14,5 |
14 |
13,5 |
13 |
12,5 |
12 |
||
15 |
15 |
14,5 |
14 |
13,5 |
13 |
12,5 |
12 |
– |
||
14 |
14 |
14 |
13,5 |
13 |
12,5 |
12 |
– |
– |
||
13 |
14 |
13,5 |
13 |
12,5 |
12 |
– |
– |
– |
Verkürzung der Schwimmstrecke
Zur Berechnung der Wassertemperatur ist obenstehende Tabelle heranzuziehen.
Wassertemperatur | über 32 Grad | 31 – 31,9 Grad | 15 – 30,9 Grad | 14 – 14,9 Grad | 13 – 13,9 Grad | 12 – 12,9 Grad | unter 12 Grad |
750 Meter | kein Schwimmen | 750 Meter | 750 Meter | 750 Meter | 750 Meter | 750 Meter | kein Schwimmen |
1.500 Meter | kein Schwimmen | 750 Meter | 1.500 Meter | 1.500 Meter | 1.500 Meter | 750 Meter | kein Schwimmen |
1.900 Meter | kein Schwimmen | 750 Meter | 1.900 Meter | 1.900 Meter | 1.500 Meter | 750 Meter | kein Schwimmen |
3.800 Meter | kein Schwimmen | 750 Meter | 3.800 Meter | 3.000 Meter | 1.500 Meter | 750 Meter | kein Schwimmen |
Reglement Sprintdistanz:
Neoprenpflicht besteht bei Sprintbewerben bis 750 m Schwimmen unter 16 Grad. Neoprenverbot bei Temperaturen über 22 Grad.
Reglement Olympische Distanz:
Neoprenanzüge unter 16 Grad sind verpflichtend und über 22 Grad verboten
Reglement Mitteldistanz:
Unter 16 Grad ist der Neoprenanzug als Kälteschutz verpflichtend, über 24,5 Grad verboten.
Reglement Langdistanz:
Bei Temperaturen unter 16 Grad muss ein Neoprenanzug getragen werden. Über 24,5 Grad ist der Neoprenanzug verboten.
Zuerst einmal wünschen wir dir gute Besserung und eine rasche Genesung. Schade, dass du nicht am Bewerb teilnehmen kannst. Um deine Nenngeldversicherung in Anspruch nehmen zu können befolge bitte die folgenden Schritte:
- Fülle das Schadenformular auf der Seite der Versicherung aus (https://service.garanta.at/leistung-web/g24/schadenmeldung-va.xhtml?veranstalter=MjY3MDkz)
- Sende das Formular online an die Versicherung
Weitere Schritte sind unsererseits nicht erforderlich. Die Versicherung wird sich daraufhin bei dir melden.
Wenn der Chip während des Rennens verloren geht, muss ein Ersatzchip in der Wechselzone abgeholt werden, damit du das Rennen fortsetzen kannst. Wende dich bitte sofort an einen Helfer/ALOHA SPORT Mitarbeiter.
Dein Zeitmess-Chip ist eine Leihgabe. Du musst den Chip zurückgeben. Bei Verlust ist eine Gebühr von EUR 50,00 zu entrichten.
Er muss während des gesamten Rennens am linken Knöchel getragen werden. Beachte, dass du deinen Zeitmessungs-Chip beim Bike Check-Out tragen musst. Behalte ihn also an, auch wenn du aus dem Rennen aussteigst.
Du bekommst deinen Zeitmess-Chip bei der Ausgabe der Startunterlagen.
Der Chip registriert deine individuelle Startzeit, wenn du die Zeitmessmatte am Schwimmstart überquerst, und liefert deine Schwimmzeit, Radzeit, Laufzeit, Zielzeit, Wechselzeiten, Gesamt- und Altersklassenwertung.
Unsere ALOHA Triathlon Events können auch als Staffel bewältigt werden. Jedes Teammitglied absolviert eine Disziplin, die Übergabe erfolgt in der Wechselzone.
Am Ende darf das komplette Team gemeinsam über die Finishline ins Ziel laufen.
Eine Staffel muss aus mindestens 2 Personen bestehen, wobei dann eine Person zwei Disziplinen absolvieren muss. Ein Staffel kann eine reine Frauenstaffel sein, eine Männerstaffel oder eine gemischte Staffel.
Die Teilnahmegebühr hängt vom Zeitpunkt der Anmeldung ab.
Eine Umbuchung auf eine andere Person ist nicht möglich!
Die Startnummer ist dein personalisiertes Ticket zur Teilnahme. Mit deinem Zeitnahmechip, zugehörig zur Startnummer, wird deine Zeit gestoppt. Die Startnummer ist im Notfall das wichtigste Identifikationsmittel für den Rettungsdienst bei medizinischer Versorgung. Die Startnummer ist auch das Erkennungsmerkmal für den Fotodienst, mit dem dir deine Fotos zugeordnet werden. Wenn du deine Startnummer einfach weitergibst und eine andere Person damit am Rennen teilnimmt, verfälschst du das sportliche Ergebnis und du kannst dich selbst und andere Personen in gefährliche und unangenehme Situationen bringen.
Ja, wir bieten dir eine kostenlose Möglichkeit der Umbuchung vom Triathlon über die Mitteldistanz zum Aquabike Bewerb über die Mitteldistanz gerne an. Schicke uns dazu bitte hier eine Nachricht.
Bitte bringe folgende Unterlagen zur Startnummern-Abholung mit:
- Lichtbildausweis
- Registrierungs-Bestätigung mit QR Code
- Wir senden dir am Tag vor dem Rennen eine E-Mail mit deinem QR-Code. Bitte bring dieses Mail zur Anmeldung mit. Du brauchst das Mail nicht ausdrucken – digital ist vollkommen ausreichend.
Ja, ein Wechsel vom Triathlon Event zum BikeRun Event ist kostenlos möglich.
Die ALOHA BikeRun Teilnehmer müssen sich in der Wechselzone einfinden, bevor der erste Schwimmer die Schwimmstrecke beendet hat. Der Start erfolgt danach als Einzelstart, nachdem die meisten Triathleten das Schwimmen beendet haben, bzw. bei einem größeren „Loch“. Dies ist notwendig, um die Möglichkeit des Windschattenfahren auf der Radstrecke zu minimieren. Nach dem Start nehmen die Teilnehmer wie alle Athleten am Bewerb teil und müssen sich an das Wettkampf-Reglement halten.
Der ALOHA BikeRun Event ist ein Rad- und Laufbewerb, der im Rahmen eines ALOHA Triathlon-Events ausgetragen wird.
Für viele Athleten ist das Schwimmen das größte Hindernis, einen Triathlon zu absolvieren. Mit den ALOHA BikeRun Events nehmen wir diese Herausforderung und freuen uns, mehr Athleten die Stimmung und das Feeling der ALOHA SPORT Events bieten zu können. Und wer den ALOHA BikeRun Bewerb einmal gefinisht hat, der hat ein Jahr Zeit, sich dem Schwimmen zu widmen – wir werden dabei unterstützen, dass es dann im Folgejahr mit dem Schwimmen auch klappt.
Nein, der Start und Zielbereich der Schwimmstrecke ist ausserhalb des Triathlon-Events für den Schiffsverkehr reserviert. Du kannst aber jederzeit im Strandbad in den See gehen.
Du wirst mit dem Alter, welches du am 31. Dezember des Rennjahres hast gewertet.
Ja, du musst am Renntag mindestens 18 Jahre alt sein.
Schwimmen: 1:10 Stunden nach deinem Start
Das entspricht einer Mindestgeschwindigkeit von 3:41 Minuten pro 100 Meter.
Wechselzone 1: 10 Minuten
Schwimmen + Radfahren: 5:30 Stunden
Unter der Annahme, dass du die maximale Schwimmzeit und Wechselzeit benötigst, bleiben dir noch 4:10 Stunden für die Radstrecke. Das entspricht einer Mindestgeschwindigkeit von 21,56 Kilometer pro Stunde.
Wechselzone 2: 10 Minuten
Schwimmen + Radfahren + Laufen: 8:30 Stunden
Wenn du 1:10 Stunden für das Schwimmen, 4:10 Stunden für das Radfahren und 20 Minuten in der Wechselzone benötigst, bleiben dir noch 2:50 Stunden für den Halbmarathon.
Das entspricht einer Mindestgeschwindigkeit von 8:06 Minuten pro Kilometer
Bei der Mitteldistanz müssen Athleten 1,9 Kilometer Schwimmen, 92 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen.
Seehotel und Restaurant Lackner
Mondseestrasse 1, 5310 Mondsee | 0623223590
aufzugeben.vermehrung.viele
Direkt am Mondsee, genau dort, wo bis 1957 noch die berühmte Salzkammergutbahn von Salzburg nach Bad Ischl hielt und ihre Gäste im malerischen Leitnerbräukeller zur Jause bat, haben die Inhaber aus dem ehemaligen Gasthaus ihrer Urgroßeltern ein einzigartiges Hotel mit nur 17 Zimmern gemacht – das schönste am ganzen Mondsee, wie viele Gäste immer wieder sagen.
Hotel und Restaurant Krone
Rainerstrasse 1, 5310 Mondsee | 0602322236
ozeane.lesung.erreichten
Seit zwei Generationen verwöhnt und bewirtet Familie Hütter mit ihrem engagierten Team Gäste in Mondsee. Die Umgebung, die wir selbst das ganze Jahr über genießen können, wird auch Sie während Ihres Urlaubs in Ihren Bann ziehen.
Die Lage des 4-Sterne-Hotels im Zentrum von Mondsee eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge und Aktivitäten im Salzkammergut
Seehotel und Restaurant Lackner
Mondseestrasse 1, 5310 Mondsee | 0623223590
aufzugeben.vermehrung.viele
Direkt am Mondsee, genau dort, wo bis 1957 noch die berühmte Salzkammergutbahn von Salzburg nach Bad Ischl hielt und ihre Gäste im malerischen Leitnerbräukeller zur Jause bat, haben die Inhaber aus dem ehemaligen Gasthaus ihrer Urgroßeltern ein einzigartiges Hotel mit nur 17 Zimmern gemacht – das schönste am ganzen Mondsee, wie viele Gäste immer wieder sagen.
Hotel und Restaurant Krone
Rainerstrasse 1, 5310 Mondsee | 0602322236
ozeane.lesung.erreichten
Seit zwei Generationen verwöhnt und bewirtet Familie Hütter mit ihrem engagierten Team Gäste in Mondsee. Die Umgebung, die wir selbst das ganze Jahr über genießen können, wird auch Sie während Ihres Urlaubs in Ihren Bann ziehen.
Die Lage des 4-Sterne-Hotels im Zentrum von Mondsee eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge und Aktivitäten im Salzkammergut
Zwei Moderatoren und ein DJ sorgen für beste Stimmung beim ALOHA TRI Mondseeland! Die Zuschauer erwartet nicht nur eine atemberaubende Kulisse im Schatten der Drachenwand, sondern auch ein Event-Areal, dass seinesgleichen sucht.
Impressionen
Atemberaubendes Land
Der Mondsee und der Attersee zählen zu den wohl schönsten Seenlandschaften in Österreich
Wunderschöne Radstrecke
Die kupierte Radstrecke entlang des Mondsee und Attersee führt die Athleten durch touristische Landschaften
Zuschauerfreundlich
Schwimmstart / Wechselzone / Zieleinlauf innerhalb von wenigen Metern.
Hallo Zusammen,
ich habe mich gestern für den Swim-Bike-Event Mondsee Tri angemeldet. Kann man das Rad am Wettkampftag frühmorgens noch einchecken? Da ich von Hofgastein aus komme ist die Anreise- und Rückreiste recht weit. Vielen Dank für die Info und sportliche Grüsse aus der Schweiz,
Bernhard
Hallo Bernhard,
ja, die Räder können am Tag der Veranstaltung eingecheckt werden!
Viel Spaß noch beim Training – wir freuen uns auf dich!
Mahalo
Stefan
Hallo,
ich gehe davon aus, die Radstrecke ist bei der Mitteldistanz für den Verkehr gesperrt,oder?
wie erfolgt der Schwimmstart, Wellenstart oder Massenstart?
lg aus NÖ, Kristina
Liebe Kristina,
die Radstrecke ist verkehrsberuhigt, aber nicht für den Verkehr gesperrt. Es gilt die StVo – wie bei allen Veranstaltungen. Eine Totalsperre des Mondsee und Attersee ist leider aufgrund der zahlreichen Interessen der Anrainer, des Tourismus, der Betriebe, … nicht möglich.
Allerdings haben wir aus diesem Grund auch den Termin im September und die frühe Startzeit gewählt. Diesbezüglich gab es bei den Austragungen 2021 und 2022 keine Probleme.
Der Schwimmstart erfolgt als Massenstart.
der Start ist ja sehr früh. Besteht eine Möglichkeit, die Startunterlagen am Vortag zu holen?
Hallo Thomas,
Ja, die Startnummern können am Samstag ab 12:00 Uhr abgeholt werden
Liebe Grüße
Stefan
Bis wann können wir uns noch anmelden für den Triathlon Mondsee?
Hallo Hanna,
je früher du dich anmeldest, desto mehr profitierst du von den günstigeren Startgebühren. Wir können leider nicht sagen, wann die Kapazitäten in der Wechselzone erschöpft sind, empfehlen aber eine frühzeitige Anmeldung und den Abschluss einer Nenngeldversicherung.
Liebe Grüße
Stefan
Hello everyone,
– is it possible to rent a wetsuit (in case needed) at the event location?
– how do I get the daily licence? I am italian living in switzerland and it is my first triathlon sprint.
Thanks
Filippo
Hey Filippo,
thanks for your questions. Yes, it is possible to rent a wetsuit at the location from our partners.
Regarding the one-day-licence: You can book it during your registration process online. In case you didn’t buy it, you can buy it in cash onsite. We will check, if you need to buy it onsite for you. Remember: The Austrian Triathlon Federation accept all national year-licences.
thx and looking forward to see you
Hallo Zusammen,
Wo sind die Labestationen bei der Rad- bzw Laufstrecke bei der Mitteldistanz? Was gibt es dort und wie schaut es mit Eigenverpflegung aus?
Mit sportlichen Grüßen Ursula
Hallo Ursula,
Rad: Hier haben wir zwei Labestellen etwa bei KM 25 und 65. Wasser und isotonische Getränke werden dort in Radflaschen gereicht.
Laufstrecke: Pro Runde gibt es eine Labestelle, die von beiden Seiten angelaufen werden kann. Diese befindet sich kurz nach der Unterführung der B151 am Weg Richtung Mondsee.
Liebe Grüße
Hallo, wo kann ich das Radprofil fuer die Radstrecke ansehen? Danke fuer die Info.
Hallo,
ich hoffe, der Link hilft: https://www.alltrails.com/explore/map/aloha-tri-mondseeland-radstrecke-3c7417b
Hallo, ist das Höhenprofil für die Radstrecke korrekt oder wird auch hier wieder durch den Tunnel gefahren wie in den Vorjahren?
Viele Grüße
Fabian
Lieber Fabian,
Wir fahren selbstverständlich wieder durch den Tunnel, der keine Höhenmeter aufweist. Daher ist die Angabe der Höhenmeter nicht korrekt.
Liebe Grüße
Stefan
Hallo, in dem link ist von rund 1500Hm die Rede …… ist in dem Tunnel ein Anstieg ( wäre mir noch nicht aufgefallen)…….sieht sehr unrealistisch aus…….LG Roland
Lieber Roland,
leider zeigen die Online-Streckenplattformen hier einen Anstieg an. Wir fahren allerdings durch den Tunnel, der keine Höhenmeter aufweist. Daher ist die Angabe der Höhenmeter nicht korrekt.
Liebe Grüße
Stefan
Hallo Zusammen, ab wann wird der Link zum Athletenguide aktualisiert? Dieser funktioniert aktuell nämlich nicht.
Vielen Dank
Liebe Sarah,
dieser kommt eine Woche vor dem Event!
Liebe Grüße
Stefan
Hello,
is there available GPX file for running (Sprint distance) because from official picture of the map is a little bit confuse.
Regards,
Filip
Hey Filip,
we’ve updated the map with a detailed plan of the running route through the Almeida Park. If it is still confusing, we are running on the course on Wednesday, so we will upload a GPX then.
thx
Stefan
Hallo,
gibt es noch eine Möglichkeit sich für die Pasta Party auf dem Schiff anzumelden. Sehe leider nicht wo ich das online machen kann, da auf die HP verwiesen wird. Würde gerne mit einer Person (mit mir ;-)) teilnehmen. Danke und bis zum Weekend,
Börnie
Hallo Bernhard,
bitte den Button „Anmeldung Pastaparty“ auswählen. Dieser befindet sich unterhalb des Countdowns ;-)
Liebe Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
gibt es noch spontan die Möglichkeit sich zur Sprint-Staffel anzumelden?
Danke und liebe Grüße Karin
Hallo Karin,
am Sonntag in der Früh gibt es noch dir Möglichkeit der Nachnennung.
Liebe Grüße
Stefan
Lieber Stefan,
danke für die rasche Info. Können wir die Nachnennung auch morgen schon vornehmen?
Liebe Grüße
Karin
Ja, sehr gerne
Hallo Stefan,
Gibt es auf der Mitteldistanz an den Labestellen Trinkflaschen zum wechseln?
Danke, Christoph
Hallo, ist es möglich den Athleten online mit Live-Tracking zu folgen?
Servus zusammen,
Erst mal vielen Dank für dieses mega geile Event!!
Eine bzw zwei Fragen hätte ich…bekommt man eine Benachrichtigung wenn Bilder Online kommen? Bzw wo sie Online kommen? Im Zielbereich stand eine Kamera wenn ich richtig gesehen habe.
Hallo Moritz,
alle Fotos kommen hier: https://www.wapics.at/1553122/aloha-tri-mondseelandtriathlon?l=de
Gratulation an das Organisationsteam.
Habe das erste mal bei diesem Event mitmachen „dürfen“ und kann nur schreiben, das es ein Top-organisiertes Rennen war. Bin schon in der Überlegung auf eine Wiederholungstat :-)
Allen Finishern noch Gratulation zu euren Ergebnissen – winke, winke ….
Danke für die netten Worte! Das freut vor allem unsere Helfer 🤙🥰