Möchtest du mit dem Trailrunning beginnen, bist dir aber unsicher wo du anfangen sollst? Hier sind 8 einfache Tipps für Anfänger und Erstläufer auf Trails.
Du hast schon ein paar Dinge über Trailrunning gelesen und auch ein paar Freunde haben dir ein oder zwei Dinge über den Sport erzählt, aber du bist immer noch unsicher es auszuprobieren? Ein paar Tipps und Vorschläge zum Trailrunning könnten genau das sein was du brauchst um dich auf den Weg zum nächsten Trailhead für dein erstes Abenteuer auf den Trails zu machen.
Tipp #1: Finde einen Trail
Nutze ein Tool wie komoot um einen Trail in deiner Nähe zu finden. Du kannst auch deine örtliche Stadt, Gemeindeverwaltung, ein Fachgeschäft für Laufsport oder einen lokalen Trailrunning-Club nach Trails in deiner Gegend fragen. Schau dir die Kalender für Trailrennen an und wähle ein Trailrennen in deiner Gegend aus. Besuche die Website und lade die Karte herunter. Trailrennen sind ausgezeichnete Kurse für Läufe auf eigene Faust und vielleicht gefällt dir der Kurs so gut dass du am Rennen teilnimmst.
Tipp #2: Denke in Zeiten statt Kilometern
Drei Kilometer auf der Straße zu laufen kann 15 Minuten dauern während drei Kilometer auf Trails je nach Höhenunterschieden und Gelände doppelt so lange dauern können. Es ist am besten deinen Lauf in Bezug auf die Zeit zu planen, die du bequem laufen kannst und nicht die Entfernung. So vermeidest du vor allem am Anfang, dass du gleich über deine Grenzen gehen musst.
Tipp #3: Behalte den Trail unter deinen Füßen im Auge
Die meisten Verletzungen beim Trailrunning treten auf, wenn ein Läufer für einen Augenblick nach oben schaut und enden schnell mit einem verstauchten Knöchel, einem verdrehten Knie oder einer geprellten Hand, wenn man auf dem Boden landet. Um die Aussicht zu genießen…halte an und schau dich um. Wenn du nicht stehst oder der Trail vollständig frei von Steinen, Kies, Baumwurzeln, Blättern, Eis oder Kakteen ist, achte darauf, wohin du gehst. Weiss, wie das Gelände unter deinen Schritten aussieht. Achte auf den Trail.
Tipp #4: Kleide dich angemessen
Sei immer auf das vorbereitet wie die Bedingungen aktuell sind oder wie sie werden könnten. Wenn du für einen 20-minütigen Lauf losgehst, bleiben die Bedingungen wahrscheinlich ähnlich wie am Anfang des Laufs während des gesamten Laufs. Wenn du jedoch für einen Lauf von mehr als einer Stunde unterwegs bist, überlege dir welche Bedingungen auftreten könnten. Du kannst bei Sonnenschein starten und 60 Minuten später eine dramatische Wetteränderung erleben. Was einmal strahlender Sonnenschein war ist jetzt ein Himmel voller Wolken mit Donnergrollen in der Ferne. Hoffentlich hast du eine Windjacke, Tights oder eine Mütze dabei um dich für den Rückweg zu deinem Startpunkt warm zu halten.
Tipp #5: Kenne die Route
Nimm entweder eine Karte mit auf einer unbekannten Route oder laufe mit jemandem der die Gegend kennt (eine großartige Idee für deinen ersten Trail-Lauf ist es mit jemandem zu laufen und Tipps zur Technik zu bekommen). Sich zu verlaufen kann leicht passieren, besonders wenn du in einem neuen Gebiet bist, auf einem neuen Trail oder eine andere Route ausprobierst die du noch nie zuvor ausprobiert hast. Wenn du alleine bist, lass jemanden wissen wo du laufen möchtest oder hinterlasse einen Zettel in deinem Auto am Trailhead der die Route beschreibt die du laufen möchtest. Sicherheit in der Gruppe ist etwas das man berücksichtigen sollte und das Laufen mit einem Freund gibt dir nicht nur Gesellschaft sondern bietet auch Unterstützung falls du dich bei einem Lauf verletzt. Wenn du dich gerne mit aktueller Technologie umgibst, überlege dir die Route in deine GPS-Uhr oder deine Lieblings-Navigations-App für Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu laden. Auch die aktuelle Apple Watch unterstützt diese Form der Navigation!